EU-Garantie

Überblick

  • Muon-Fahrräder haben eine eingeschränkte Garantie von bis zu 6 Jahren ab dem Datum des Erhalts des Fahrrads. Diese Garantie bleibt auch dann gültig, wenn das Fahrrad an einen anderen Besitzer übertragen wird.
  • Garantieansprüche müssen direkt bei Muon geltend gemacht werden. Reparaturen im Rahmen der Garantie müssen von Muon durchgeführt oder vorab genehmigt werden. Andernfalls ist Muon berechtigt, den Garantieanspruch abzulehnen.

Von der Garantie abgedeckte Teile :

Teil Garantiezeitraum
Rahmen 6 Jahre
Vorderradgabel 2 Jahre
Kettenrad 1 Jahr
Lenker 1 Jahr
Sattelrohr 1 Jahr
Kette 1 Jahr
Umwerfer 1 Jahr
Mechanische Scheibenbremsen 1 Jahr
Griffe 1 Jahr
Batterie 2 Jahre oder 600 Lade-Entladezyklen
Regler 2 Jahre
Reifen 1 Jahr
Pedal 1 Jahr
Ständer 1 Jahr
Tretlager 1 Jahr
Bremshebel 1 Jahr
Sattel 1 Jahr
Motor 2 Jahre
Sensor 2 Jahre
Gaspedal 1 Jahr
Licht 1 Jahr
Anzeige 1 Jahr
Felgen 1 Jahr
Ladegerät 1 Jahr
Fender 1 Jahr

Richtlinien und Ausnahmen zur eingeschränkten Garantie

  • Sollten während der Garantiezeit wesentliche Teile defekt sein, stellen wir Ihnen kostenlos ein neues Fahrrad zur Verfügung. Sollten nicht zur Garantie gehörende Teile beschädigt sein, senden wir Ihnen kostenlos Ersatzteile inklusive Versand zu. Nach Ablauf der Garantie müssen Sie Ersatzteile/Zubehör selbst kaufen und die Versandkosten tragen.
  • Die Garantie erstreckt sich nicht auf Verbrauchsmaterialien, nicht originale oder nicht autorisierte Teile, abgedeckte Teile, die normaler Abnutzung ausgesetzt waren, oder abgedeckte Teile, die aufgrund von Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, höherer Gewalt, Unfall, Diebstahl, vorsätzlicher Zerstörung, Missbrauch, Vernachlässigung, unsachgemäßer Verwendung, Veränderung, Modifikation, unsachgemäßer Montage, Benutzerfehlern, Wasserschäden, extremem Fahren, Stuntfahren oder unsachgemäßer/nicht autorisierter Wartung und Instandhaltung beschädigt wurden.
  • Bei Akkus deckt die Garantie keine Schäden ab, die durch unsachgemäße Verwendung des Ladegeräts, unsachgemäße Wartung oder anderen Missbrauch, normale Abnutzung, Wasserschäden (Akkus sollten in einer trockenen Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von weniger als 85 % gelagert werden) oder unsachgemäße Lagerung (die Lagertemperatur des Akkus sollte möglichst bei 20–35 °C liegen) verursacht werden.
  • Abgenutzte Teile (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Reifen, Schläuche, Bremsbeläge, Teile mit Federung und Kabel) sind nicht von der Garantie abgedeckt. Bei Bedarf bieten wir dennoch Unterstützung bei diesen Teilen zu einem angemessenen Preis.