
Auch bei Regenwetter ist das Vanpowers E-Bike bestens gerüstet. Motor und Display sind nach IP65 staub- und wasserdicht. Das bedeutet, dass Sie sie mit einem normalen Wasserschlauch abspritzen können (ein Hochdruckschlauch kann zu mechanischen Schäden führen), ohne sich Sorgen um Wasserschäden machen zu müssen. Vorsicht ist jedoch bei Meerwasser geboten, da es relativ ätzend ist. Sollte Ihr E-Bike mit Meerwasser in Berührung kommen, spülen Sie es anschließend vorsichtig mit Süßwasser ab. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie an einem regnerischen Tag nur darauf achten sollten, dass das Straßenwasser nicht über die Höhe der Motorwelle hinausragt.
Bei Schnee und extremer Kälte sind Motor und Akku des E-Bikes das Wichtigste. Motor und Akku des E-Bikes halten Temperaturen über -20 °C stand. Bei Temperaturen zwischen -20 °C und 0 °C beträgt die Akkukapazität jedoch nur noch etwa 70 %. Gleichzeitig kann unser E-Bike auf nassem Untergrund und Schnee fahren.
Da es sich bei City Vanture und Commuter um E-Rennräder handelt, wird aus Sicherheitsgründen davon abgeraten, sie bei vereister Straße oder starkem Schneefall zu fahren.
Most Popular
- VanPowers schließt sich mit dem Fahrrad MS zusammen: zusammen, um Multiple Sklerose zu bekämpfen
- Beginnen Sie ein Strandabenteuer mit Vanpowers Manidae EMTB
- Die beste Zeit, um ein Vanpower E-Bike zu kaufen
- Bewertung: VanPowers Urbanglide-Ultra, Niederländisch für Black Friday
- VanPowers startet den größten Feiertagsverkauf des Jahres mit bis zu 50% Rabatt auf ausgewählte E-Bikes
- VanPowers Urbanglide Pro E-Bike Review: Navigiert mit Leichtigkeit durch die Stadt