

Nach dem Auspacken des Fahrrads fiel uns als Erstes der Bafang 500W Mittelmotor ins Auge. Wir stellten schnell fest, dass er eine unerwartete und zufriedenstellende Leistung bot, die es dem Fahrrad ermöglichte, schnell auf Touren zu kommen und Hügel mühelos zu bewältigen. Während vielen E-Bikes in der niedrigen Unterstützungsstufe eine spürbare Leistungssteigerung fehlt, bot uns der Motor des UrbanGlide Ultra selbst in der ersten und niedrigsten Stufe ausreichend Leistung.
Wir waren begeistert vom reaktionsschnellen Fahrgefühl des Fahrrads. Dank Mittelmotor und Drehmomentsensor fühlt es sich unglaublich ähnlich an wie ein normales Fahrrad – nur besser! Der Motor reagierte sofort auf die Intensität unseres Tretens, was uns die nötige Kraft gab, andere Radfahrer zu überholen, vor Hügeln an Fahrt zu gewinnen oder einfach schnell Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
Darüber hinaus bot das UrbanGlide Ultra dank seiner Suntour-Federgabel und der gefederten Zoom-Sattelstütze außergewöhnlichen Komfort. Dank des ergonomischen Designs und des verstellbaren Vorbaus konnten wir eine nahezu perfekte Passform erzielen und fanden es selbst auf längeren Fahrten äußerst komfortabel.
Lesen Sie unten unseren vollständigen Testbericht zum Vanpowers UrbanGlide Ultra, um weitere Informationen zu dieser fantastischen Stadtmaschine zu erhalten!
- Ein reaktionsschnelles und natürliches Fahrgefühl! Das Fahrrad verwendet einen Drehmomentsensor, um sofort Unterstützung im Verhältnis zur Anstrengung des Fahrers zu liefern.
- Fantastische Beschleunigung und Bergauffahrfähigkeit! Ein für den Einsatz mit E-MTBs und Lastenrädern entwickelter Bafang 500-W-Mittelmotor hat ordentlich Power.
- Eine äußerst komfortable Fahrt! Das UrbanGlide Ultra bietet eine hervorragende Ergonomie und sowohl eine gefederte Sattelstütze als auch eine gefederte Gabel, um Stöße abzufedern.
- Dank des bequemen Durchstiegsrahmens können Sie ganz einfach auf- und absteigen! Das macht das Fahrrad perfekt für Pendler in Business-Kleidung.
- Solide Reichweite mit einem 48-V-Akku mit 690 Wh. In unseren Reichweitentests haben wir zwischen etwa 60 und 82 Kilometern gemessen.
- Gute Bremskraft mit hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro.
- Tolle individuelle Anpassung der Passform! Das Fahrrad ist in zwei Rahmengrößen erhältlich, jeweils mit einem verstellbaren Vorbau mit 90-Grad-Verstellung.
- Der UrbanGlide ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entsprechen.
- Wir waren mit der Leistung des Motors, dem schnellen Ansprechverhalten und der Beschleunigung sehr zufrieden, würden uns aber in Zukunft über einen Gashebel freuen.
- Obwohl wir die grundlegenden Pendlerfunktionen wie Gepäckträger, Schutzbleche und Lichter zu schätzen wissen, würden wir uns aus Sicherheitsgründen beim Fahren neben der Straße auch ein Bremslicht wünschen.
- Batterie : 48 V, 690 Wh mit LG-Zellen, UL-zertifiziert
- Anzeige: Farb-LCD
- Motor: Bafang M600 48 V, 500 W Mittelmotor
- Scheinwerfer: Inbegriffen
- Rücklichter: Inbegriffen
- Tretunterstützung: PAS 0-5
- Reichweite: 65–70 Meilen (angegeben)
- Gaspedal:Nicht inbegriffen
- App:Vanpowers App
- Angegebenes Gewicht: 70,6 Pfund
- Fahrergrößen: 5'-1" bis 5'-9" (S)/5'-7" bis 6'-3" (L)
- Maximales Fahrergewicht: 330 Pfund
- Maximale Belastung des Gepäckträgers: 55 Pfund
- Bremsen: Tektro E350 hydraulische Scheibenbremsen mit 180-mm-Rotoren
- Kotflügel: Vorne und hinten inklusive
- Gabel: Zoom 862 Luftgabel mit hydraulischer Verriegelung
- Rahmen: 6061 Aluminium
- Antrieb: 9-Gang-Microshift mit 40T-Kettenblatt und 12-36T-Kassette
- Griffe: Ergonomisches Gummi
- Sattel: Velo-Sattel
- Sattelstütze: Zoom gefederte Sattelstütze mit 30 mm Federweg
- Stängel: Zoom verstellbarer Vorbau, 90 mm, 0-90 Grad
- Lenker: 710 mm
- Ständer: Inbegriffen
- Pedale: Gineyea-Pedale
- Reifen: Kenda 27,5×2,20”

Egal, ob wir den UrbanGlide bei der Arbeit oder in der Freizeit verwenden, wir empfanden es als entspannendes und zugleich belebendes Erlebnis!

Mit einem 500-W-Mittelmotor, der durch einen Drehmomentsensor aktiviert wird, bietet der UrbanGlide Ultra ein natürliches Fahrgefühl mit jeder Menge Power!

Der Komfortfaktor war beim UrbanGlide dank ergonomischem Lenker, Griffen und einem gut gepolsterten Sattel enorm.
Vanpowers UrbanGlide Ultra Test: Geschwindigkeitstest
Bei unserem Geschwindigkeitstest bin ich mit dem UrbanGlide Ultra eine vorgegebene Strecke auf unseren örtlichen Radwegen entlanggefahren, um festzustellen, wie schnell das Fahrrad in jeder seiner Tretunterstützungseinstellungen fahren kann.Es gibt jedoch einen Vorbehalt: Da es einen 500-W-Mittelmotor mit Drehmomentsensor verwendet, ist die Geschwindigkeit des Fahrrads nicht begrenzt, außer auf die Geschwindigkeitsgrenze der Klasse 2 von 20 Meilen pro Stunde. Mit kräftigem Treten ist es möglich, sich dieser Grenze zu nähern oder sie sogar zu erreichen, wenn das Fahrrad in der niedrigsten Einstellung der Tretunterstützung steht.
Ich habe ohne Motorunterstützung 19 km/h gemessen; mit einem Gewicht von etwa 32 kg lässt sich das Rad allein mit Beinkraft gut treten. In PAS 1 schaltete sich der Motor sofort ein und passte sich nahezu augenblicklich meinem Kraftaufwand an, was für einen willkommenen Leistungsschub sorgte. Mit lockerem Treten erreichte ich 22,8 km/h, die ich für den Rest des Tests beibehielt. PAS 2 brachte mich auf 25,6 km/h, PAS 3 auf 29,4 km/h, PAS 4 schaffte locker 30 km/h, und die Motorunterstützung in PAS 5 erreichte schließlich 40 km/h.
Diese Geschwindigkeiten sind in der Grafik oben dargestellt, aber auch hier bedeutet die Tatsache, dass ein Drehmomentsensor beteiligt ist, dass sich das Fahrrad an seinen Fahrer anpasst. Jeder unserer Rezensenten Ich könnte das UrbanGlide Ultra testen und würde wahrscheinlich einzigartige Ergebnisse mit einem anderen Muster messen. Meiner Meinung nach ist das Wichtigste bei diesem Fahrrad, dass es sich einfach kraftvoll und reaktionsschnell anfühlt und ein angenehmes und natürliches Fahrgefühl vermittelt.
Der 48-V-Motor mit 500 Watt ist für ein Pendler-E-Bike relativ einzigartig – er wurde speziell für E-Mountainbikes (eMTBs) und E-Cargo-Bikes entwickelt. Daher bietet er mehr Power und Durchzug als bei vergleichbaren Fahrrädern üblich; viele ähnliche E-Bikes verfügen stattdessen über 250-W- oder 350-W-Mittelmotoren. Die erhöhte Nennleistung ermöglicht dem UrbanGlide Ultra eine schnelle Beschleunigung und ein unglaublich leichtes Treten.

Die kräftige Farbe des Fahrrads sieht nicht nur toll aus, sondern hilft dem Fahrer auch dabei, im Straßenverkehr aufzufallen.

Ein 9-Gang-Microshift-Antrieb bietet große Flexibilität für Hügel und ebene Straßen.

Der herausnehmbare 48-V-Akku mit 690 Wh des Fahrrads ist nahtlos in das Unterrohr integriert und passend lackiert.
Vanpowers UrbanGlide Ultra Test: Reichweitentest
Mit unserem Reichweitentest konnten wir die Reichweite des Vanpowers UrbanGlide Ultra mit einer einzigen Ladung seines 690-Wattstunden-Akkus (Wh) anhand des in der obigen Grafik beschriebenen Verfahrens ermitteln. Wir haben das Fahrrad sowohl in PAS 1 als auch in PAS 5 gemessen, um eine maximale und minimale Reichweite zu bestimmen. Diese lag zwischen 67,2 und 82,4 Kilometern.
Vanpowers gibt für das Rad eine Reichweite von bis zu 70 Meilen an, was sich recht deutlich von unseren Ergebnissen in PAS 1 unterscheidet. Der von uns gemessene Bereich deckt sich jedoch gut mit den Ergebnissen ähnlicher E-Bikes, die wir zuvor getestet haben.
Der Drehmomentsensor des UrbanGlide dürfte zu diesem Unterschied beitragen, da er Fahrern, die stärker treten, mehr Leistung liefert und dadurch mehr Akkuleistung verbraucht. Es ist durchaus möglich, dass Fahrer, die leichter treten als unser Testfahrer, Ergebnisse mit größerer Reichweite erzielen können.
Das von uns in PAS 5 gemessene Ergebnis (wo der UrbanGlide deutlich mehr Strom verbrauchte) war überraschend besser als bei vielen vergleichbaren E-Bikes, die wir getestet haben – einige davon mit Akkus mit größerer Kapazität. Dies deutet darauf hin, dass Motor und Akku des UrbanGlide Ultra effizient sind, was durch unsere Daten weiter untermauert wird.
Wie in unser Ratgeber zu E-Bike AkkusEs besteht ein Zusammenhang zwischen der Nennleistung des E-Bike-Motors und der Wattstundenzahl des Akkus. Mit seinem 500-W-Motor und dem 690-Wh-Akku erwarteten wir, dass das UrbanGlide Ultra in PAS 5 etwa anderthalb Stunden fahren und etwa 42 Kilometer zurücklegen würde. Wir waren zufrieden mit der Fähigkeit des Fahrrads, uns über 64 Kilometer in Bewegung zu halten, obwohl wir eine weitere Stunde unterwegs waren.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sind wir mit dem Reichweitenpotenzial des UrbanGlide Ultra letztendlich sehr zufrieden. Unsere Ergebnisse waren respektabel, und es ist möglich, dass einige Fahrer noch mehr Kilometer aus dem Akku herausholen können.
Vanpowers UrbanGlide Ultra Testbericht: Bergtest
Dies ist eine der schnellsten Zeiten, die wir je bei einem E-Bike mit 500-Watt-Mittelmotor gesehen haben. Es bewältigte die steilsten Abschnitte unseres Testbergs souverän und erforderte nur ein leichtes, aber gleichmäßiges Treten. Trotz der extremen Beschaffenheit des Weges fühlte sich das Rad beim Bergauffahren angenehm und ruhig an.
Der Erfolg des UrbanGlide in Hell Hole und sein großartiges Fahrgefühl sind das Ergebnis seines leistungsstarken Motors. Mit einer maximal möglichen Spitzenleistung von 864 Watt und einem satten Drehmoment von 120 Newtonmetern (Nm) ist es keine Überraschung, dass dieser Motor für E-MTBs und Lastenräder entwickelt wurde!
Ich persönlich war begeistert von dem aggressiven Motor des UrbanGlide Ultra; es war eine erfrischende Abwechslung, die dafür sorgte, dass das Fahrgefühl dem Namen gerecht wurde. Beim Testen des Rades auf weniger anspruchsvollen Hügeln war das Treten ein Kinderspiel, und ich merkte kaum, dass ich nicht mehr auf ebenem Boden fuhr.

Zum Lieferumfang des UrbanGlide Ultra gehören wertvolle Zubehörteile wie Schutzbleche, Lichter und ein Gepäckträger hinten mit einer Tragkraft von 25 kg.

Eine Zoom 862-Federgabel sorgt für eine sanftere Fahrt und ein echtes Stadtgleitgefühl.

Das hydraulische Bremssystem Tektro E-350 ist ein zuverlässiger Begleiter auf dem gesamten E-Bike-Markt.
Vanpowers UrbanGlide Ultra Testbericht: Bremstest

Wir haben das Bremssystem des Vanpowers UrbanGlide wie oben beschrieben getestet. Es handelt sich um ein hydraulisches Scheibenbremssystem, mit dem wir bestens vertraut sind – das Tektro E350-System, das für den Einsatz an E-Bikes geeignet ist. Dieses System verwendet 2-Kolben-Bremssättel und 180-mm-Bremsscheiben und hat sich in der Regel sehr gut bewährt.
Der UrbanGlide zeigte in allen drei Tests eine unglaublich hohe Konstanz, mit nur etwa einem Zoll Unterschied zwischen den Ergebnissen. Im Durchschnitt betrug der Bremsweg des Fahrrads 6,7 m (22'-11").
Vergleichen wir dieses Ergebnis mit den anderen Pendler-E-Bikes, die wir getestet haben, zeigt sich, dass die Leistung des UrbanGlide Ultra etwas über dem Durchschnitt liegt; in der Pendlerkategorie liegt der Durchschnitt derzeit bei 21'-8".
Mit einem Unterschied von knapp über einem Fuß gehen wir davon aus, dass die Leistung des UrbanGlide noch immer gut im Bereich unserer erwarteten Ergebnisse liegt.Als hydraulisches System mit 180-mm-Bremsscheiben bietet das Tektro E350-Modell die für ein E-Bike der Klasse 2 mit einem Gewicht von ca. 32 kg erforderliche Reaktionsschnelligkeit und Bremskraft. Ziel unseres Bremstests ist die Gewährleistung der Sicherheit, und wir freuen uns, berichten zu können, dass das Tektro-System dieses Kriterium erfüllt.
Was das Bremsgefühl angeht, bot das UrbanGlide mit seinen 2,2 Zoll breiten Reifen eine hervorragende Stabilität. Die Bremsen selbst hatten einen guten Biss, und ich war erfreut über ihre Fähigkeit, das Rad schnell abzubremsen. Dies kam mir während meines Tests mehrfach zugute, als Eidechsen versuchten, den Weg zu kreuzen! Glücklicherweise kamen bei den Tests mit diesem Rad keine Tiere zu Schaden.
Vanpowers UrbanGlide Ultra Testbericht: Fahrqualität
Ich komme in diesem Abschnitt gleich zur Sache: Das Vanpowers UrbanGlide Ultra war einfach ein äußerst komfortables und spaßiges Fahrrad!
Das Ansprechverhalten und die Kraft des Motors – dank des Drehmomentsensors – waren ebenso ein Highlight wie die Laufruhe dank der Zoom-Federgabel und der gefederten Sattelstütze. Der breite, ergonomisch geformte Lenker sorgte für zusätzlichen Komfort und gleichzeitig für hervorragende Kontrolle und ein vorhersehbares Handling. Mir gefiel, dass er nicht zu extrem geformt war.
Ich schätzte sogar winzige Details wie die ergonomischen Gummigriffe, die eine einzigartige Form und genau die richtige Dehnbarkeit hatten – und außerdem einen strukturierten Bereich auf der Rückseite, genau dort, wo meine Fingerspitzen lagen. Das bot zusätzlichen Halt und ein anderes taktiles Erlebnis.
Das UrbanGlide Ultra eignet sich hervorragend als Pendlerrad und bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten für eine optimale und bequeme Passform. Mit zwei Rahmengrößen ist das Rad für Fahrer zwischen 1,55 m und 1,90 m geeignet. Unser Testrad war die Größe S, für die ich eigentlich 5 cm zu groß bin. Trotzdem fand ich eine bequeme Passform, ohne den Vorbau komplett aufstellen zu müssen.
Der verstellbare Vorbau ermöglicht es dem Fahrer nicht nur, die Passform des Fahrrads anzupassen, sondern auch seine Sitzposition zu verändern. Wer ein aufrechtes Fahrgefühl im holländischen Stil bevorzugt, kommt hier ebenso auf seine Kosten wie Fahrer, die eine stärkere Vorwärtsneigung bevorzugen.

Das benutzerdefinierte Vanpowers-Display war farbenfroh, gut lesbar und insgesamt eine nette Abwechslung.

Ein verstellbarer Vorbau ermöglicht es dem Fahrer, eine bequeme Passform und Fahrposition zu finden, die seinen Bedürfnissen entspricht.

Der Gepäckträger verfügt über ein großes Rücklicht für Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.

Wir schätzten die ergonomischen Griffe und die Einfachheit des Bedienfelds.
Das Cockpit des Fahrrads war gut gemacht; sein einzigartiges Farbdisplay war groß und übersichtlich. Das Bedienfeld war klein, aber effektiv, und selbst das spezielle Modell des Schnellschalthebels war einer meiner persönlichen Favoriten. Das UrbanGlide lässt sich außerdem mit der Vanpowers-App koppeln, die als alternative Möglichkeit zur Einstellung des PAS des Fahrrads genutzt werden kann. Es bietet auch Navigation, was ich als die nützlichste Funktion empfand.
Als Pendler-E-Bike bietet das UrbanGlide viele der erwarteten Funktionen und Zubehörteile, aber ich hatte das Gefühl, dass ein paar Elemente fehlten.Erstens in Bezug auf die Sicherheit: Obwohl das Rücklicht unseres Testrads bereits mit Elektrik und Beleuchtung ausgestattet war, war ich überrascht, dass es nicht als Bremslicht funktionierte. Meiner Meinung nach ist dies unerlässlich, wenn man in der Nähe von Verkehr fährt. Auf der Webseite des Rads steht, dass das Rücklicht eine Bremslichtfunktion haben sollte. Nachdem ich den Hersteller auf die Diskrepanz angesprochen hatte, bestätigte dieser dies – ich bin also zuversichtlich, dass dies bei den Serienmodellen der Fall ist.
Zweitens: Obwohl Gashebel bei Mittelmotoren seltener sind, würde ich mir einen am UrbanGlide wünschen; so könnten Fahrer eine Pause vom Treten einlegen und leichter aus dem Stand wieder anfahren. Trotzdem war es schön, Schutzbleche, Licht und einen Gepäckträger am Rad zu sehen!
Vanpowers UrbanGlide Ultra Testbericht: Zusammenfassung/Bezugsquellen
Ehrlich gesagt war dies eines der Fahrräder, die wir nur schwer kritisieren konnten. Die beiden Mängel, die wir gefunden haben, sind zwar geringfügig, aber für Pendler durchaus relevant. Die meisten anderen Pendler-E-Bikes, die wir getestet haben, verfügen über Bremslichter und Gashebel; diese Features erhöhen die Sicherheit, Sichtbarkeit und Funktionalität. Wir würden uns wünschen, dass Vanpowers beides künftig auch beim UrbanGlide Ultra einbaut.
Ansonsten glauben wir, dass Fahrer, die ein tolles Allround-E-Bike mit Alltagstauglichkeit suchen, die gleichen Highlights genießen werden, die uns besonders aufgefallen sind. Das UrbanGlide Ultra ist ein gut ausgestattetes, solides und gut aussehendes E-Bike mit einem coolen und passenden Namen. Wir können es wärmstens empfehlen!
Viel Spaß beim Fahren! Wenn Sie Fragen haben oder der Meinung sind, dass wir in diesem Test des Vanpowers UrbanGlide Ultra etwas vergessen haben, lassen Sie es uns bitte in den Kommentaren wissen.
Most Popular
- VanPowers schließt sich mit dem Fahrrad MS zusammen: zusammen, um Multiple Sklerose zu bekämpfen
- Beginnen Sie ein Strandabenteuer mit Vanpowers Manidae EMTB
- Die beste Zeit, um ein Vanpower E-Bike zu kaufen
- Bewertung: VanPowers Urbanglide-Ultra, Niederländisch für Black Friday
- VanPowers startet den größten Feiertagsverkauf des Jahres mit bis zu 50% Rabatt auf ausgewählte E-Bikes
- VanPowers Urbanglide Pro E-Bike Review: Navigiert mit Leichtigkeit durch die Stadt