
Das City Vanture E-Bike von Vanpower ist in der Welt der E-Bikes absolut einzigartig und verleiht dem Zusammenbauprozess ein echtes „DIY“-Gefühl, das die meisten anderen E-Bikes, die zu 99 % vormontiert geliefert werden, einfach nicht bieten können. Und falls Sie nicht ganz zwischen den Zeilen lesen können, lassen Sie es mich für Sie erklären: Sie müssen dieses Fahrrad bauen.
Falls Sie denken, das sei übertrieben …
… ja. Ist es nicht.
Im Gegensatz zu Fahrrädern von NIU oder Aventon oder GEN3, um nur einige zu nennen, wird der Vanpowers City Vanture ohne fabrikneuen Rahmen geliefert. Und das, liebe Leser, macht den Reiz des Produkts aus – mit dem Flatpack-Modell „bauen Sie es selbst“ Winkel, der den Grundstein der ursprünglichen Indiegogo-Kampagne des Unternehmens im letzten Sommer bildete.
Der Rahmen ist nicht wie bei jedem Fahrrad verschweißt, sondern mit einer Zapfenverbindung verschraubt, die jedem Schreiner bekannt vorkommen dürfte. Da das aber für diesen Test wahrscheinlich nicht ausreicht, hat Vanpowers dieses praktische Video zusammengestellt, das das Konzept erklärt.
City Vanture: Was ist die Zapfen- und Schlitzkonstruktion?
„Beim City Vanture sind Oberrohr, Unterrohr, Sitzrohr, Sitzstreben und Kettenstreben aus 6061er Aluminium an beiden Enden mit Zapfen (im Grunde nur Rohrstücke mit kleinerem Durchmesser) versehen“, heißt es in der offiziellen Vanpowers-Kopie. „Diese gleiten in runde Nuten an den Verbindungsstellen des Rahmens, wo Stahlbolzen die Nuten fest um die Zapfen klemmen. … Durch den Einsatz dieser Technologie wird die Sicherheit des City Vanture deutlich verbessert. Selbst bei einem gespleißten Rahmen sind Sicherheit und Stabilität deutlich höher als bei einem herkömmlichen einteiligen Rahmen.“
Ich persönlich war mir da nicht so sicher – da ich weder Zeit noch die nötige Ausrüstung hatte, um die Torsionssteifigkeit zu Hause zu testen, musste ich das Fahrrad einfach zusammenbauen und sehen, wie es sich anfühlte.
Es fühlt sich einfach gut an, danke!
Der Zusammenbau des Vanpowers City Vanture war recht einfach, und die klar beschrifteten Teile in Kombination mit einer mittelmäßigen Anleitung hielten Kopfschmerzen auf ein Minimum. Selbst wenn du noch kein Anfänger im Fahrradbau bist, solltest du hier keine Probleme haben – das Lager im Steuersatz war für mich zwar etwas nervig, das lag aber eher daran, dass ich die Anleitung übersprungen habe, „weil ich weiß, was ich tue“, als an einem Fehler am Fahrrad.
Allerdings dauert das Zusammenschrauben dieses Fahrrads den ganzen Nachmittag. Wenn du fertig bist, solltest du dir eine Minute Zeit nehmen, um alles ein zweites Mal festzuziehen. Und vielleicht auch ein drittes Mal.
Nach dem Zusammenbau muss ich zugeben, dass die Kombination aus seidenmattem Schwarz und glänzenden Maschinenschrauben und -verschlüssen dem City Vanture in meinen Augen ein sehr „Tarnkappenjäger“-mäßiges Aussehen verlieh. Und mit dem „versteckten“ Akku des E-Bikes – man stelle sich vor, mehrere D-Batterien hintereinander – im Oberrohr verstaut, sah es kaum noch wie ein E-Bike aus. Nur das hervorragende und gut sichtbare Display des Rads verrät es.
Es handelt sich um ein typisches E-Bike der „Klasse 1“, bei dem man in die Pedale treten muss (es gibt keinen Gashebel), die verschiedenen Unterstützungsstufen (1 bis 5) sorgen jedoch für eine spürbare Steigerung der elektronischen Unterstützung.Das Fahrrad verwendet einen Trittfrequenzsensor anstelle eines Lastsensors, um zu entscheiden, wie viel Unterstützung bereitgestellt werden soll – eine Funktion, die von „Puristen“ verspottet wird, aber ich habe festgestellt, dass es sogar in Stufe 2 oder 3 ein Kinderspiel ist, eine Höchstgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten, die hoch genug ist, um sich auf Stadtstraßen sicher zu fühlen, und bei maximaler Unterstützung erscheint das Treten überhaupt als die Formalität, die es ist.
Insgesamt ist der Vanpowers City Vanture ein toll aussehender, relativ erschwinglicher (für „nur“ 1699 $) ein urbanes Flitzer, mit dem Gelegenheitsfahrer jede Menge Spaß haben können und der eine zusätzliche Art von „spiritueller“ Verbindung bietet, die man nur mit etwas Selbstgebautem wirklich haben kann. Und bei all seiner Kompetenz und Nützlichkeit ist es genau das. Es ist ein selbstgebautes E-Bike, und deshalb macht mir das Fahren umso mehr Spaß.
Darüber hinaus ist das City Vanture mit einer Schnellspannachse ausgestattet, die den Transport in unsere Fahrzeuge, sowohl in unseren Volvo XC90 als auch in unseren Hyundai IONIQ5, kinderleicht macht – was selbst bei Falträdern nicht immer der Fall ist. Tatsächlich steckt das ganze Rad voller positiver Überraschungen. Der Gates-Riemen, der LG-Akku und die Wellgo-Pedale sind dieselben Komponenten, die man auch bei doppelt so teuren Fahrrädern findet, und das TFT-LCD-Farbdisplay, so einfach und generisch es auch sein mag, gehört zu den besten der Branche, wenn es um die unkomplizierte Anzeige des Fahrradzustands geht.
Wenn ich etwas zu bemängeln hätte, dann wäre das Schwarz meines Testrads, das mir Vanpowers für diesen Test zur Verfügung gestellt hat, etwas brüchig. Ich hätte mir etwas Robusteres gewünscht (zum Beispiel eine Pulverbeschichtung statt Lack), aber ich denke, der Kauf des Rads in „Infinite Silver“ würde dieses Problem ausreichend lösen. Letztendlich finde ich das City Vanture aber eine tolle Möglichkeit, 1699 Dollar für ein E-Bike auszugeben!
*Der Artikel stammt von:https://cleantechnica.com/2023/03/22/building-the-vanpowers-city-vanture-e-bike/
Most Popular
- VanPowers schließt sich mit dem Fahrrad MS zusammen: zusammen, um Multiple Sklerose zu bekämpfen
- Beginnen Sie ein Strandabenteuer mit Vanpowers Manidae EMTB
- Die beste Zeit, um ein Vanpower E-Bike zu kaufen
- Bewertung: VanPowers Urbanglide-Ultra, Niederländisch für Black Friday
- VanPowers startet den größten Feiertagsverkauf des Jahres mit bis zu 50% Rabatt auf ausgewählte E-Bikes
- VanPowers Urbanglide Pro E-Bike Review: Navigiert mit Leichtigkeit durch die Stadt