Ein neues E-Bike, das es wert ist, in Betracht zu ziehen

Vanpowers Official:
Facebook Youtube Instagram Tiktok Pinterest Twitter
A New E-Bike That’s Well Worth Considering - VANPOWERS LTD

In den letzten sieben Jahren habe ich mir eine mentale Checkliste mit den Eigenschaften eines E-Bikes erstellt – das Ergebnis meiner persönlichen Tests von rund fünf Dutzend verschiedenen Modellen. Außerdem habe ich eine Liste mit Warnsignalen erstellt, die es zu vermeiden gilt. Aber das ist eine andere Geschichte.

Wenn ich also für diese Kolumne eingeladen werde, ein neues E-Bike auszuprobieren, schaue ich mir immer zuerst die Spezifikationen an. Kürzlich wurde ich gefragt, ob ich ein Vanpowers UrbanGlide Pro, also habe ich mir das Fahrrad sofort online angesehen. Das Erste, was mir auffiel, war ein 500-W-Motor. Das ist das Minimum, das ich für unsere hügelige Nachbarschaft überhaupt in Betracht ziehe. Alles andere scheint in unserer Gegend in Südkalifornien nicht zu funktionieren. Als Nächstes fiel mir auf, dass das UrbanGlide Pro einen Daumengashebel hat. Je mehr ich E-Bike fahre, desto mehr genieße ich diesen Gashebel als Hilfsmittel. Er ist besonders praktisch, wenn ich von einer roten Ampel losfahren muss, nachdem ich komplett angehalten habe. Tatsächlich halte ich ihn für unverzichtbar für die Sicherheit. Das andere, worauf ich achte, ist die Akkureichweite. Ich weiß, dass die meisten Fahrradhersteller etwa die doppelte Reichweite versprechen, die man in Wirklichkeit bekommt. Das berücksichtige ich also in meiner Berechnung. Dann achte ich auf andere Dinge wie die Qualität der Teile, wie leise das Fahrrad sein soll und wie komfortabel es ist. Natürlich spielt auch ein gutes Aussehen eine Rolle.

Aber zumindest auf dem Papier schien das UrbanGlide Pro alle wichtigen Kriterien zu erfüllen. Also nahm ich die Einladung an. Es kam neulich an, und ich war positiv überrascht: Als ich den Karton öffnete, war es wahrscheinlich das am besten verpackte Fahrrad, das ich je gesehen habe. Bei etwa 15 Kabelbindern habe ich aufgehört zu zählen, ganz zu schweigen vom Verpackungsmaterial. Sie haben wirklich fantastische Arbeit geleistet. Dadurch dauerte das Auspacken und die Vorbereitung des Fahrrads etwa 15 Minuten länger als üblich. Aber das war kein Problem – und die zusätzliche Zeit hat sich gelohnt.

Apropos: Der Zusammenbau war sehr unkompliziert und einfach. Ich habe etwa eine Stunde gebraucht, um ihn selbst zu machen. Hätte ich die Anleitung etwas genauer befolgt, hätte ich wahrscheinlich nur halb so lange gebraucht. Aber sobald es zusammengebaut war, habe ich das Fahrrad angemacht und bin losgerast.

Das UrbanGlide Pro hat jede Menge Power, selbst auf unseren Hügeln und bei Wind. Die Beschleunigung ist sanft, es ist vielleicht das leiseste E-Bike, das ich je gefahren bin, und die Bremsen waren kraftvoll, sanft und leise. Glauben Sie mir, es braucht viel, damit ich mich bei einem neuen E-Bike nicht über irgendetwas beschweren kann. An diesem Modell habe ich überhaupt nichts auszusetzen.

Ich habe jedoch zwei Vorschläge. Erstens: Obwohl der Sitz wahrscheinlich besser gepolstert ist als die meisten, die ich ausprobiere, fände ich einen etwas bequemeren Sitz gut. Auch das ist kein großes Problem, da ich einen gepolsterten Sitzbezug darüber ziehen oder mir einfach einen neuen Sitz zulegen kann.

Der andere Hinweis ist, dass der Akku-Einschaltknopf – zumindest soweit ich sehe – nicht leuchtet. Ich habe mehrmals versucht, das Fahrrad vom Lenker aus einzuschalten, musste dann aber feststellen, dass ich zuerst den Einschaltknopf am Akku drücken muss. Das ist sicher logisch, aber ich muss mich noch genauer informieren.

Der Hersteller gibt an, dass ich mit einer Akkuladung 105 bis 110 Kilometer weit kommen sollte. Meine Fahrweise, normalerweise in der fünften Stufe der Tretunterstützung für maximale Leistung, schmälert diese Reichweite. Daher komme ich mit der ersten vollen Akkuladung voraussichtlich eher auf 56 bis 64 Kilometer. Würde ich die Tretunterstützung jedoch verringern und auf ebeneren Strecken fahren, könnte ich mir gut 95 bis 105 Kilometer pro Ladung vorstellen. Und ich konnte den Akku in etwa 4,5 Stunden von 15 Prozent auf 100 Prozent aufladen – was im Vergleich zu anderen Fahrrädern auf dem Markt relativ beeindruckend ist. Der Akku ist übrigens elegant mit dem Rahmen verbunden und hat die gleiche Farbe wie dieser.Ich liebe es!

Ich habe die optionale Smartphone-App nach 16 Kilometern Fahrt heruntergeladen, verstehe aber nicht wirklich, wozu sie gut ist – abgesehen von der GPS-Navigation während der Fahrt. Sie bietet auch Erklärungen zu eventuellen Fehlercodes, aber das wird hoffentlich nie eine Rolle spielen. Vielleicht entdecke ich nach weiteren Fahrten noch Probleme oder andere coole Features. Aber nach meinen ersten fünf Fahrten ist dieses Modell ein klarer Gewinner. Der Einführungspreis von 1.649 Dollar scheint angesichts der Leistung konkurrenzfähig. Und seine Leistung macht es zu einem echten Schnäppchen.

Mehr anzeigen: https://www.forbes.com/sites/scottkramer/2023/07/16/a-new-e-bike-thats-well-worth-considering/?sh=1544782d1627